Kuscheln ist eine Form von Zuwendung, die jede Beziehung bereichern kann und viele Vorteile mit sich bringt. Männer und Kuscheln sind zwar zwei Worte, die in unserem Verständnis von einer Paarbeziehung kaum zusammen passen, dabei aber genau in dieser Kombination wichtig sind. Sind Männer wirklich solche Kuschelmuffel, oder geht es ihnen immer nur um Sex, wenn sich zwei Körper aneinander schmiegen? Hier erfährst du, warum Kuscheln so wichtig ist und was Männer darüber denken.
Kuscheln macht glücklich
Die Berührung zweier Körper begünstigt die Ausschüttung von Dopamin und Oxytocin, die dafür sorgen, dass du und dein Partner euch glücklich und geborgen fühlt. Diese beiden Stoffe sind unsichtbar, festigen aber zuverlässig das Band deiner Beziehung. Ob morgens nach dem Aufwachen, zum Feierabend oder unverhofft zwischendurch, Kuscheln ist immer eine gute Idee. Es tut gut, entspannt und bringt euch beiden unverfängliche Intimität in der Partnerschaft.
Bereichert aktiv euer Liebesleben mit einer ausgiebigen Kuscheleinheit, vorausgesetzt, dass andere Formen von Zärtlichkeit nicht zum Leidwesen eines Partners vernachlässigt werden. Ansonsten kann es leicht passieren, dass dieser Kuscheln als Einstieg in das Liebesspiel wertet.
Kuscheln könnt ihr zu vielen Gelegenheiten, in denen Sex unangebracht oder nicht erwünscht ist. Zum Beispiel:
- beim Fernsehen
- beim Lesen
- vor dem Einschlafen
- beim Surfen im Internet
- wenn beide einer unterschiedlichen Tätigkeit nachgehen (zum Beispiel er zockt, sie schaut ihm zu)
Kuscheln ist Nähe
Beim Kuscheln kannst du deinen Partner exklusiv und intensiv wahrnehmen. Zärtlichkeit, den Geruch, die Haut, die Geborgenheit, die Nähe. Wenn ihr das in vollen Zügen genießen könnt, integriert das Kuscheln einfach als festen Bestandteil in euren Alltag, sei es nach einem anstrengenden Arbeitstag, oder am Wochenende bei einem Film im Bett. Es tut nämlich nicht nur gut, sondern ist auch gesund.
Wusstest du, dass Kuscheln beim Stressabbau hilft und sogar Ängste verringern kann? Auch Gedächtnisleistung und Immunsystem profitieren von liebevoller Berührung. Denn die Wärme, die beim Kuscheln entsteht, erweitert die Blutgefäße. Dadurch wird die Durchblutung gesteigert und der Körper besser mit Sauerstoff und anderen wichtigen Stoffen versorgt. Die Bildung von Abwehrzellen wird angeregt. Ausgiebiges Kuscheln entspannt die Muskulatur und macht eure Gelenke beweglicher.
Das denken Frauen übers Kuscheln
Frauen genießen das Kuscheln oft als eine gute Gelegenheit, Gespräche mit dem Partner zu führen, oder gemeinsam entspannt Zeit miteinander zu verbringen. Selten ist Kuscheln für Frauen als Vorspiel gedacht, beides wird unabhängig voneinander betrachtet und gelebt. Frauen fühlen sich beim Kuscheln beschützt und können ihrem Partner ihre Fürsorge auch körperlich ausdrücken.
Kann Kuscheln überhaupt Nachteile haben?
Ja. Bei unzureichender Kommunikation beider Partner können beim Kuscheln unterschiedliche Erwartungen entstehen. Wenn der Mann Sex erwartet oder erhofft, während die Frau die Berührungen ohne Hintergedanken genießen möchte, kann es problematisch werden.
Wie vermeide ich Missverständnisse beim Kuscheln?
Wird von der einen oder anderen Seite nicht klar kommuniziert, welches Ziel hinter der kuscheligen Zärtlichkeit steht, kann es sein, dass sich einer der beiden Partner überfallen oder vor den Kopf gestoßen fühlt. Kommunikation ist der wichtigste Aspekt zur Lösung solcher Missverständnisse. Du kennst deinen Partner am Besten. Wenn du weißt, dass “er” Kuscheln und Sex untrennbar miteinander verknüpft, sage ihm klar, dass du nur kuscheln möchtest. Wenn du weißt, dass “sie” nach einem anstrengenden Tag kuscheln und nicht mehr möchte, frage explizit, ob Sex noch infrage kommt und verwöhnt euch unabhängig von ihrer Antwort mit einer Extraportion Oxytocin.
Das denken Männer übers Kuscheln
In der ersten Phase einer Beziehung unterscheiden frisch verliebte Männer nicht zwischen verschiedenen Arten der Körperlichkeit. Da kommt es schnell zu der Erwartung, dass auf eine Kuscheleinheit mehr folgt. Es sei denn, sie erfolgt nach dem Sex, dann ist er entspannt genug, um seine Männlichkeit hinten anzustellen.
Aber Männer sind wie alle Menschen verschieden und nicht jeder verfolgt beim Kuscheln dieselbe Intention. Neben der Partnerin einzuschlafen und aufzuwachen ist für einige Männer schön und vertraut. Kuscheln gehört für sie untrennbar zur Beziehung.
Andere mögen Kuscheln überhaupt nicht. Auch das sollte respektiert werden, denn Geschmäcker sind verschieden, so wie ihr es seid.
Manche Männer verstehen Kuscheln ausschließlich als Vorspiel. Es ist schwer, einen solchen Gedanken zu verwerfen, wenn Mann ihn einmal gefasst hat. Es ist zugegebenermaßen schwierig, dem attraktiven Körper der eigenen Partnerin zu widerstehen, während mann ihn berührt und sich ganz nahe ist. Solltest du als Frau ausschließlich kuscheln wollen, hilft es, deinem Partner das unmissverständlich zu kommunizieren.
Viele Männer genießen zwar das Kuscheln, sehen es aber als Startschuss für Sex. Sie akzeptieren es als eine Art Investition in mehr und damit ist die Entspannung oft dahin. Es hängt von der Frau ab, ob sie sich verführen lässt oder ausschließlich kuscheln möchte. Für den Mann steht jedoch oft ein ungesehener Leistungsdruck hinter dem Sex. Er möchte seine Partnerin verwöhnen, ihr ein gutes Gefühl geben, sie zum Höhepunkt bringen.
Der Vorteil beim Kuscheln: Dieser Druck entfällt. Er muss sich keine Gedanken darüber machen, ob gerade alles im Sinne der Partnerin ist. Langfristig wirst du als Mann belohnt, wenn du dem Kuscheln in eurer Beziehung eine Chance gibst. Denn es entwickeln sich im Laufe der Zeit über Sexualität hinaus Entspannung und Vertrautheit, die eurer Liebe ungeahnte Tiefe verleihen.
Unser Fazit: Kuschelt, wenn es euch beiden gefällt und möglich ist, um von den vielen glücklich machenden Vorteilen zu profitieren.